Infotag im Kindergarten

Große, lachende Kinderaugen blickten dichtgedrängt durch die Fenster und die Eingangstür, als die Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen im Hof vorfuhr. Es war der Tag, auf den sie schon tagelang gewartet haben: die Feuerwehr kommt zu einem Infotag in den Kindergarten!
…Zivilschutzprobealarm
Am Samstag, dem 07. Oktober 2017 wird bundesweit ein Zivilschutzprobealarm durchgeführt. Im Anschluss an die wöchentliche Sirenenprobe um 11:58 werden zwischen 12:00 und 12:45 die Signale für Warnung, Alarm und Entwarnung getestet. Neben der Überprüfung des gesamten Warn- und Alarmsystems dient diese Probe vor allem dazu, der Bevölkerung die Bedeutung der Signale wieder ins Gedächtnis zu rufen.
Franz Kuntner
Nachruf
Wir trauern um unseren langjährigen Kameraden
Franz Kuntner
28.07.1953 – 04.06.2017
der am Sonntag, dem 04.06.2017 im 64. Lebensjahr plötzlich verstarb.
Wir lernten Franz als lebensfrohen, stets bereiten Feuerwehrkameraden kennen, der bis zuletzt immer wieder seine Freizeit der Feuerwehr widmete. Sei es bei diversen Einsätzen, Übungen, Vorbereitungen für unsere Veranstaltungen ober beim Austragen der jährlichen Feuerwehrzeitung und Sammeln von Spenden. Er war auch einer der verlässlichsten Träger bei diversen Begräbnissen.
Am Freitag, dem 09.06. werden ihm seine Kameraden die letzte Ehre zollen und ihn selbst zu Grabe tragen.
Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr

Einen Unterricht der etwas anderen Art erfuhren die Kinder der dritten und vierten Klasse Volksschule Bromberg Anfang April im Rahmen der Bildungsinitiative Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr. HBI Roman Haller und VM Martin Hendling gaben den Kindern dabei einen Einblick über die Tätigkeiten der Feuerwehr. Unterstützt wurden sie dabei von OBI Josef Riegler von der Feuerwehr Oberschlatten.
…Mitgliederversammlung im GH Windbichler
Am Sonntag, dem 29. Jänner fand unsere jährliche Mitgliederversammlung im Gasthaus Windbichler statt. Stellvertretend für die 37 anwesenden Kameraden bergrüßte Kommandant Lukas Weninger seinen Stellvertreter und Unterabschnittskommandant Roman Haller. Außerdem konnten die Ehrenkommandanten EHBI Martin Waldherr, EOBI Franz Grasel, EBI Franz Höller und EBI Johann Heissenberger begrüßt werden.
…Freiwillig – Professionell

In den letzten Wochen waren unsere Kameraden wieder unterwegs und haben die neue Ausgabe der „Bromberger Feuerwehrzeitung: Freiwillig – Professionell“ an die Haushalte in unserem Einsatzgebiet verteilt.
…Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Am 17. Dezember traten nach knapp drei Monaten Training 18 Kameraden unserer Feuerwehr und ein Mitglied der FF Oberschlatten zur Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze bzw. Silber an. Das erlernte Wissen in den Bereichen Gerätekunde, Gefahren- und Schadstofflehre, Erste-Hilfe, Knotenkunde und schließlich der Löschangriff wurden von Hauptprüfer Feuerwehrtechniker DI Friedrich Schuch und seinem Team überprüft. Die Prüfung wurde von allen positiv absolviert.
…Spende an das Haus Sankt Florian

Am Dienstag, dem 25. Oktober 2016 machten sich die Kommandanten der drei Bromberger Feuerwehren gemeinsam mit Bürgermeister Josef Schrammel auf den Weg nach Tulln. Ziel war das Landesfeuerwehrkommando, wo eine Spende für das Haus Sankt Florian übergeben werden konnte.
…Hochzeit von Eva-Maria und Christian Loesch

Am Samstag, dem 27.08.2016 heiratete unser Kamerad Hauptfeuerwehrmann Christian Loesch seine Eva-Maria in der Bergkirche in Bromberg. Nach der kirchlichen Trauung und einer Agape ging es im Konvoi in Richtung Gasthaus.
…