47. Sommerfest der FF Bromberg

Am Wochenende vom 29. – 30. Juli 2023 fand das 47. Sommerfest der FF Bromberg im Pfarrhof statt. Im Vorfeld lud die Marktgemeinde Bromberg bereits am Freitag, dem 28. Juli gemeinsam mit dem Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg und der FF Bromberg zu einem Benefizdämmerschoppen im Festzelt ein. Während die Feuerwehr für die Verköstigung der Gäste sorgte, wird der Erlös vom Eintritt dieser Veranstaltung für einen gemeinnützigen Zweck gespendet.
Im Rahmen des Dämmerschoppens wurden seitens der Marktgemeinde mehrere Auszeichnungen verliehen. Unter anderem erhielten drei Bromberger, welche bei einem Brandeinsatz im Frühjahr Zivilcourage zeigten und einen Verletzten ohne zu zögern aus einem brennenden Gebäude retteten, die goldene Ehrennadel verliehen.
Am Samstag startete schließlich das Sommerfest mit dem 5. Stodlcup – ein Kuppelcup, bei dem 14 Bewerbsgruppen um den Sieg kämpften. Nach mehreren Durchgängen durfte sich die Gruppe der FF Obereck vor Schlag und Thernberg über den ersten Platz freuen. Die Tagesbestzeit von 19,01 Sekunden erreichte die FF Schlag, die somit den Wanderpokal entgegennehmen konnte.
Die Platzierungen:
- Obereck
- Schlag
- Thernberg
- Frohsdorf
- Kienegg
- Ungerbach 1
- Wiesfleck
- Bromberg
- Oberschlatten 1
- Gleichenbach Damen
- Ungerbach 2
- Hollenthon
- Oberschlatten 2
- Hochwolkersdorf
Im Anschluss an den Kuppelcup sorgte unser Kamerad Christoph Luger alias DJ LU bis in die frühen Morgenstunden für gute Stimmung.
Am Sonntag konnte Kommandant Lukas Weninger im Anschluss an die Festmesse wieder zahlreiche Gäste zum Frühschoppen begrüßen – darunter auch Bgm. Josef Schrammel, Abschnittsfeuerwehrkommandant Brandrat Roland Kleisz und Ortsbrandmeister a.D. Manfred (Manni) Meiners von unserer Partnerfeuerwehr Sengwarden. Bevor das Fest schließlich mit der Gsollberg Musi einen gemütlichen Ausklang fand, wurden an zwei verdiente Kameraden unserer Wehr Auszeichnungen verliehen: Hauptlöschmeister Peter Haberl und Hauptlöschmeister Hermann Rennhofer erhielten für ihre Verdienste um die Freiwillige Feuerwehr Bromberg das Verdienstzeichen 3. Klasse in Bronze des NÖ Landesfeuerwehrverbandes.
Ein herzlicher Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die zum guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, sowie allen Gästen für den Besuch unseres Sommerfestes.